EHEIM aquaball 60
An all-round convincing concept
The ball shaped pumphead sits in a ball joint and can be turned right round. Thus the outflow of the filtered water can be aimed in any direction.
The pump output and throughflow can be set by the control knob on the outflow nozzle.
The power-diffusor is adjusted to regulate the air intake and thus the oxygen enrichment in the aquarium.
(Instead of the diffusor, other extension pieces can be used; see accessories)
Directly under the pumphead is a mediabox. It can be filled with:
- a filter pad for mechanical-biological filtration,
- a fine filter pad for fine filtration/polishing,
- bioMECH or SUBSTRATpro for biological filtration or
- EHEIM AKTIV for adsorptive filtration.
Also biological as well as adsorbtive filter cartridges or filter pads can be placed in the other filter modules.
aquaball has a modular construction. This means that by adding or removing filter modules (filter baskets) you can adjust the filter volume as necessary.
- For extending the filter use ExtensionSET2
- The filter baskets can be easily clipped together and released (Easy-Klick Locking System)
- Due to the modular construction the filter cartridges or media can be cleaned at different intervals thus preserving bacteria cultures.
aquaball sucks in water over a large surface area. The round filter modules are designed so that the water is absorbed evenly from all sides over almost the whole surface area.
The holder for aquaball is simply fixed to the glass with suction cups. For cleaning, exchanging modules or filling with filter media, the filter is simply removed from its holder.
Archiv: | No |
---|---|
Durchmesser Ø: | 96 mm |
Filtervolumen: | 0.18 l |
Förderhöhe ca. (H max bei 50 Hz): | 0,35 m, 0.37 m |
Für Aquarien bis ca.: | 60 Liter |
Für Aquarien von ca.: | 30 Liters |
Für Außenbereich: | No |
Herstellergarantie: | 3 Year(s) |
Höhe: | 160 |
Leistungsaufnahme (50 Hz) von: | 5 Watt |
Meerwasser: | Yes |
Pumpenleistung (50 Hz) pro Stunde von ca.: | 150l - 480l |
Süßwasser: | Yes |
Verpackungseinheit: | 4 Part (s) |
Verpackungsmaße (Breite): | 9.5 cm |
Verpackungsmaße (Höhe): | 22.3 cm |
Verpackungsmaße (Tiefe): | 10.8 cm |
Die nachlassende Leistung Ihres Innenfilters, ist mit großer Wahrscheinlichkeit keine Störung an Ihrem Gerät.
Dieses Pumpensystem basiert auf dem Prinzip des Synchronmotors. Dies bedeutet, dass sich das Pumpenrad mit 3000 U/min synchron zur Netzfrequenz dreht oder still steht. Auch z.B. Schwankungen der Netzspannung haben keinen Einfluss auf die Drehzahl. Aufgrund der konstanten Drehzahl fördert dieses Pumpensystem also immer die volle Leistung.
Es muss aber zwischen Pumpenleistung und Umwälzleistung des Filters unterschieden werden. Im Gegensatz zur konstanten Pumpenleistung, lässt die Umwälzleistung des Filters mit zunehmender Verschmutzung nach. Auch das Laufgeräusch kann mit zunehmender Verschmutzung lauter werden.
Das Nachlassen der Umwälzleistung des Filters liegt nach unseren Erfahrungen meist:
1. an verschmutzten Filterpatronen / Filtermassen.
2. An der Verwendung falscher Filtermedien.
3. an Verschmutzungen der Ansaugöffnungen oder des Auslassbereiches.
4. an der falschen Installation.
Wir empfehlen zum optimalen und störungsfreien Filterbetrieb nachfolgende Maßnahmen:
1. Reinigen der Filterpatronen / Filtermassen. Filterschwämme aus dem Filterbehälter entnehmen und mit lauwarmem Leitungs- oder Aquarienwasser durchspülen. Da sich nicht alle Schmutzpartikel aus den Filterpatronen auswaschen lassen, können die Filterpatronen 2 bis 3 mal wiederverwendet werden und müssen dann ausgetauscht werden. Eventuell vorhandene Filtervliese können durch das Auswaschen verfilzen und müssen daher bei jeder Filterreinigung ausgetauscht werden. Sonst ist auch nach der Filterreinigung kein normaler Wasserdurchfluss möglich.
2. Überprüfen Sie Ihren Filtermassenaufbau auf die von uns empfohlenen Filtermedien, siehe Bedienungsanleitung.
3. Bei jeder Filterreinigung sollten auch die Ansaugöffnungen und der Auslassbereich gereinigt werden. Zur Reinigung dieser Bereiche eignet sich hervorragend das EHEIM Reinigungsbürstenset Nr.: 4009560, (siehe Bedienungsanleitung Wartung und Pflege).
4. Der Innenfilter sollte so eingesetzt werden, dass der Pumpenkopf knapp unter der Wasseroberfläche platziert ist. Der unterste Filtermassenbehälter sollte ca. 1 Handbreit vom Bodengrund entfernt sein damit nicht der Schmutz des Bodengrundes angesaugt wird und somit die Standzeit verkürzt. (Zur Reinigung des Bodengrundes sollte das EHEIM Bodengrund-Reinigungsset Nr. 4002510 oder der EHEIM Schlammabsauger Quick Vac, Nr. 3531 verwendet werden).
Hierfür gib es keine feste Regel, da zu viele Faktoren wie Größe des Aquariums, Fischbesatz, Bepflanzung, Futterart und -menge die Reinigungsintervalle beeinflussen. Wir empfehlen deshalb, erst dann eine Filterreinigung vorzunehmen, wenn die Pumpenleistung merklich nachlässt.
Ein Zeitraum von 8 Wochen sollte jedoch zwischen den Reinigungen möglich sein, bei kürzeren Reinigungsintervallen leidet die bakterielle Aktivität.
Login
EHEIM aquaball 60
- EAN: 4011708240106
- Article-Nr.: 2401020