EHEIM TWINfeeder




EHEIM TWINfeeder
Wenn Sie nicht immer Zeit haben, ist ein Futterautomat ideal. Auch im Urlaub. Sie programmieren einfach die Fütterzeiten sowie die Futtermenge, und der Automat ventiliert das Futter genau zur angegebenen Zeit in der richtigen Dosierung ins Wasser. Durch einen simplen Tastendruck sind auch jederzeit „Zwischenmahlzeiten“ möglich.
Die Funktionstasten sind spritzwassergeschützt. Ein Warnsystem meldet rechtzeitig nachlassende Batterieleistung. Und selbstverständlich passen die Geräte in die Futteröffnungen der VARILUX-Aquarienabdeckungen.
Automat mit 2 getrennten Kammern für verschiedene Futtersorten
- 2 getrennte Futterkammern für Granulat, Sticks, Pellets, Flocken
- Jede Trommel lässt sich individuell programmieren
- Zufallsfunktion für naturnahe Fütterung
- Beide Trommeln sind belüftet
- 2 Futtersorten können parallel gefüttert werden; Vorteil ist eine perfekte Versorgung aller Aquarienbewohner in allen Schwimmzonen
- Großes Display
- Warnsystem meldet rechtzeitig nachlassende Batterieleistung
- Inklusive Batterien
Herstellergarantie: | 3 Jahr(e) |
---|---|
Meerwasser: | Ja |
Süßwasser: | Ja |
Verpackungseinheit: | 1 Teil(e) |
Verpackungsmaße (Breite): | 8 cm |
Verpackungsmaße (Höhe): | 12.3 cm |
Verpackungsmaße (Tiefe): | 16.3 cm |

Akkus haben im Gegensatz zu Batterien (Nennspannung 1,5 V) nur eine Nennspannung von 1,2 V. Daher funktionieren batteriebetriebene Geräte, die nicht speziell für Akkus ausgelegt sind, entweder nur mit eingeschränkter Leistung (z. B. Schlammabsauger) oder nur sehr kurze Zeit (z. B. Futterautomat). Hinzu kommt noch eine, teilweise sehr, hohe Selbstentladung. Aufgrund dieser Selbstentladung, müssten Akkus die nicht ständig in Gebrauch sind, vor jeder Verwendung zuerst aufgeladen werden.
Um einen sicheren Futterbetrieb zu gewährleisten, ist eine Betriebsspannung von min. 5 V notwendig. (Bei neuen Batterien beträgt die Betriebsspannung 6 V (4 x 1,5 V)). Unterhalb der Schwellenspannung von 5 V ist keine sichere Funktion möglich.
Da Akkus nur eine Betriebsspannung von 4,8V (4 x 1,2 V) liefern können, ist diese Schwelle von 5 V schon beim Einsetzen von frisch aufgeladenen Akkus unterschritten. Im besten Fall läuft der Futterautomat noch einige Tage und zeigt dann trotz voller Akkus das Symbol für einen notwendigen Batteriewechsel an. Die Fütterungen werden dann gestoppt.
Anmelden