CO2-Diffuser
The CO2 gas is atomized into many bubbles by the diffuser. The bubbles create a larger contact surface enabling the CO2 to dissolve quickly in the aquarium water. The bubble counter visually controls the dosing of the CO2. As a rough rule of thumb: approx. 20 mg CO2 per litre. This corresponds to about 10 bubbles per minute per 100 litres of water.
EHEIM CO2-diffuser 400 for small and medium aquariums up to 400 l
Small, effective device with an integrated bubble counter and non-return valve. Easy to connect and attach to the aquarium pane with suction holder. Advantages:
Small, space-saving device
Highly efficient diffuser
Bubble counter for visual control of CO2 dosing
Non-return valve prevents water returning to the CO2 system
Hose protection
Powerful suction holder
EHEIM Diffusor
Der Diffusor führt von außen Frischluft zu und reichert so das Aquariumwasser mit Sauerstoff an.Die Zufuhr von Sauerstoff ist vor allem bei schwach bepflanzten Aquarien oder solchen mit starkem Fischbesatz zu empfehlen. Außerdem bei Kalt- und Meerwasserbecken oder bei Haltung entsprechend sauerstoffliebender Fische. Auch dort, wo eine Abdeckung den Luftraum über der Wasserfläche begrenzt, sollte zusätzlich Luft herangeführt werden. Der Sauerstoff aus diesem Bereich wäre sonst bald verbraucht. Hinweis: EHEIM VARILUX Aquarienabdeckungen sorgen durch caf-Technologie (constant air flow) für Luftzirkulation.
Kleines Gerät, einfach an der Beckenwand zu befestigen
Reichert das Wasser mit Luft bzw. Sauerstoff an
Zu empfehlen u.a. bei Aquarien mit wenig Pflanzenwuchs oder starkem Fischbesatz
Bei Montage knapp an der Wasseroberfläche mit flachem Einspritzwinkel lässt sich gleichzeitig eine gute Wasserbewegung erzielen
Dosierung der angesaugten Luft durch beigefügte Druckregulierklemme
Adsorptive Filtermedien
Adsorbieren bedeutet anlagern (im Gegensatz zu absorbieren = aufnehmen). Adsorptive Filtermassen sind also Materialien, die dem Wasser schädliche Substanzen entziehen und sie anlagern bzw. binden. Dabei geht es z.B. um Chlor aus dem Leitungswasser, um Reste von Medikamenten oder um Spuren von Reinigungsmitteln, Pestiziden, Farbstoffen usw.Tipp:Setzen Sie adsorptive Filtermedien nur wenige Wochen ein. Da die Schadstoffe nur anhaften, können sie sich nach einiger Zeit wieder lösen und ins Wasser zurücktransportiert werden. Zumindest ist ein regelmäßiger Austausch nötig. Normalerweise ist adsorptive Filterung nur in der Einfahrphase des Aquariums oder nach dem Einsatz von Medikamenten nötig. EHEIM AKTIV
Aktive Filterkohle mit hohem Wirkungsgrad – besonders nach Medikamentenbehandlung EHEIM AKTIV ist säuregewaschen und für eine selbsttätige Wasseraufnahme aktiviert (aktive Oberfläche 1200 m²/g). Daher bindet diese Aktivkohle chemische Schadstoffe wie Pestizide, Medikamentenrückstände und andere Substanzen sehr schnell und lagert sie in großen Mengen an. Das Wasser im Aquarium wird kristallklar. Besonders wichtig ist der Einsatz nach einer Behandlung der Aquarienbewohner mit Medikamenten. EHEIM AKTIV sollte nur über einen beschränkten Zeitraum (ca. 4 Wochen) benutzt und danach entfernt oder ausgetauscht werden. Im Schichtaufbau des Filters wird EHEIM AKTIV direkt nach der mechanischen Filtermasse (z.B. EHEIM MECH oder MECHpro) und der biologi-schen (z.B. SUBSTRATpro) im mitgelieferten Netzbeutel eingesetzt.
Aktivkohle für selbsttätige Adsorption
Bindet schnell Chlor, Pestizide und andere chemische Substanzen
Einsatz z.B. nach Neueinrichtung oder Medikamentenbehandlung
Verwendung nur für begrenzte Zeit (ca. 4 Wochen)
Für Süß- und Meerwasser geeignet
Adsorptive Filtermedien
Adsorbieren bedeutet anlagern (im Gegensatz zu absorbieren = aufnehmen). Adsorptive Filtermassen sind also Materialien, die dem Wasser schädliche Substanzen entziehen und sie anlagern bzw. binden. Dabei geht es z.B. um Chlor aus dem Leitungswasser, um Reste von Medikamenten oder um Spuren von Reinigungsmitteln, Pestiziden, Farbstoffen usw.Tipp:Setzen Sie adsorptive Filtermedien nur wenige Wochen ein. Da die Schadstoffe nur anhaften, können sie sich nach einiger Zeit wieder lösen und ins Wasser zurücktransportiert werden. Zumindest ist ein regelmäßiger Austausch nötig. Normalerweise ist adsorptive Filterung nur in der Einfahrphase des Aquariums oder nach dem Einsatz von Medikamenten nötig. EHEIM AKTIV
Aktive Filterkohle mit hohem Wirkungsgrad – besonders nach Medikamentenbehandlung EHEIM AKTIV ist säuregewaschen und für eine selbsttätige Wasseraufnahme aktiviert (aktive Oberfläche 1200 m²/g). Daher bindet diese Aktivkohle chemische Schadstoffe wie Pestizide, Medikamentenrückstände und andere Substanzen sehr schnell und lagert sie in großen Mengen an. Das Wasser im Aquarium wird kristallklar. Besonders wichtig ist der Einsatz nach einer Behandlung der Aquarienbewohner mit Medikamenten. EHEIM AKTIV sollte nur über einen beschränkten Zeitraum (ca. 4 Wochen) benutzt und danach entfernt oder ausgetauscht werden. Im Schichtaufbau des Filters wird EHEIM AKTIV direkt nach der mechanischen Filtermasse (z.B. EHEIM MECH oder MECHpro) und der biologi-schen (z.B. SUBSTRATpro) im mitgelieferten Netzbeutel eingesetzt.
Aktivkohle für selbsttätige Adsorption
Bindet schnell Chlor, Pestizide und andere chemische Substanzen
Einsatz z.B. nach Neueinrichtung oder Medikamentenbehandlung
Verwendung nur für begrenzte Zeit (ca. 4 Wochen)
Für Süß- und Meerwasser geeignet
Fine and coarse activated carbon filter pads for adsorptive filtrationFor adsorptive filtration – also for removal of harmful chemical substances (chlorine, remains of medical treatments etc.) – there are special activated carbon fine and coarse filter pads as a filter insert. Adsorptive filtration is usually only necessary in the start-up phase of the aquariums or after use of medication. The filter media should only be used for a short time (ca. 4 weeks) and then removed or replaced.
Fine and coarse filter pads treated with activated carbon
Bind chlorine, pesticides and other chemical substances
Use for instance after set up or treatment with medications
Use only for a limited period (ca. 4 weeks)
The CO2 gas is atomized into many bubbles by the diffuser. The bubbles create a larger contact surface enabling the CO2 to dissolve quickly in the aquarium water. The bubble counter visually controls the dosing of the CO2. As a rough rule of thumb: approx. 20 mg CO2 per litre. This corresponds to about 10 bubbles per minute per 100 litres of water.EHEIM CO2-diffuser 600 for larger aquariums up to 600 lQuality glass CO2 diffuser with separate bubble counter and safe non-return valve for effective and loss-free CO2 dosing.The large diffuser area ensures optimum and effective distribution of CO2 bubbles in large aquariums. Space-saving corner mounting with two powerful suction holders.Advantages:
User-friendly device with large diffuser area
Optimum distribution of CO2 bubbles in large aquariums
Separate bubble counter for visual control of CO2 dosing
Integrated non-return valve prevents water returning to the CO2 system
Safe hose connection
Space-saving corner mounting with two powerful suction holders
EAN: 4011708006955
Artikel-Nr.: 6063080
€0.01*
We use cookies on our website for analysis purposes and other third-party tools. You can refuse or enable them by clicking on "Configure". You can call up these settings and change them at any time using the "Cookie settings" link in the footer of our website. You will find further information in our data protection declaration. Further information ...