EHEIM classic 600
With EHEIM classic you have everything that makes up a good external filter.
By choosing a classic you won’t go wrong. Because you have chosen a reliable, millionfold tried and tested piece of equipment. All models perform to the highest quality standards. First class components and carefully matched features ensure perfect pump and filter performance. Additionally, you have the proverbial EHEIM quiet running, robust durability and low energy consumption. You will be very satisfied. There are 5 models for aquariums from 50 up to 1500 litres –with various equipment.
With EHEIM classic you have everything that makes up a good external filter.
By choosing a classic you won’t go wrong. Because you have chosen a reliable, millionfold tried and tested piece of equipment. All models perform to the highest quality standards. First class components and carefully matched features ensure perfect pump and filter performance. Additionally, you have the proverbial EHEIM quiet running, robust durability and low energy consumption. You will be very satisfied. There are 5 models for aquariums from 50 up to 1500 litres –with various equipment.
With EHEIM classic you have everything that makes up a good external filter. By...
With EHEIM classic you have everything that makes up a good external filter. By...
With EHEIM classic you have everything that makes up a good external filter. By...
With EHEIM classic you have everything that makes up a good external filter. By...
With EHEIM classic you have everything that makes up a good external filter. By...
-
230 Volt
-
-
-
EUR
EUR
EUR
EUR
EUR
No
No
No
No
No
180 Liters
50 Liters
80 Liters
120 Liters
300 Liters
600 Liter
150 Liter
250 Liter
350 Liter
1500 Liter
1000 l
300 l
440 l
620 l
2400 l
2.3 m
1.2 m
1.5 m
1.8 m
3.7 m
20 Watt
5 Watt
8 Watt
15 Watt
65 Watt
6.6 l
1.3 l
3.5 l
4.8 l
23 l
6 l
1 l
3 l
4 l
18 l
180 cm
180 cm
180 cm
180 cm
150 cm
12.0/16.0 mm
9.0/12.0 mm
12.0/16.0 mm
12.0/16.0 mm
16.0/22.0 mm
16.0/22.0 mm
12.0/16.0 mm
12.0/16.0 mm
12.0/16.0 mm
25.0/34.0 mm
400 mm
290 mm
355 mm
370 mm
570 mm
205 mm
110 mm
160 mm
185 mm
355 mm
Yes
Yes
Yes
Yes
Yes
Yes
Yes
Yes
Yes
Yes
2 Year(s)
2 Year(s)
2 Year(s)
2 Year(s)
2 Year(s)
29 cm
17.8 cm
22 cm
29 cm
33 cm
41 cm
36.5 cm
37 cm
41 cm
59 cm
21 cm
16.3 cm
16 cm
21 cm
33 cm
1 Part (s)
1 Part (s)
1 Part (s)
1 Part (s)
1 Part (s)
With EHEIM classic you have everything that makes up a good external filter.
By choosing a classic you won’t go wrong. Because you have chosen a reliable, millionfold tried and tested piece of equipment. All models perform to the highest quality standards. First class components and carefully matched features ensure perfect pump and filter performance. Additionally, you have the proverbial EHEIM quiet running, robust durability and low energy consumption. You will be very satisfied.
There are 5 models for aquariums from 50 up to 1500 litres –with various equipment.
Benefits of EHEIM classic external filter
- Millionfold tried and tested
- Exceptional value for money
- very quiet running
- low energy consumption
- long-lasting flexible silicon sealing ring in pumphead (for easy and safe replacement after cleaning)
- Can be filled with filter pads and/or loose filter media
- Comes with spraybar, inlet pipe, hose and installation accessories
- Versatile accessories
- 5 models: 50-150, 80-250, 120-350, 180-600, 300-1500 l.
Reliable standard in high quality
The over decades and millionfold tried and tested external filter generation with a sound range of basic features and very high standard of quality.
Carefully matched components and features.
The balance between pump performance and tank volume provide the best conditions for your aquarium.
Pleasantly quiet running,
robust durability, long service life
low energy consumption
Excellent value for money
All models include spraybar, inlet pipe, hose and installation accessories
Specific equipment of individual models:
- classic 150 with base for safe positioning
- classic 250 with filter basket, with 1 each of coarse filter pad, fine filter pad and activated carbon pad each
- classic 1500XL with practical drain tap;
pump unit can be operated separately from the canister
The filter can be operated with coarse and fine filter pads. However, we recommend a filter media layering set up using EHEIM filter media. For this, there are filter Media Sets for each model (except classic 150).
A variety of accessories allow you to upgrade the features to meet your requirements.

Die nachlassende Leistung Ihres Filters, ist mit großer Wahrscheinlichkeit keine Störung an Ihrem Gerät.
Dieses Pumpensystem basiert auf dem Prinzip des Synchronmotors. Dies bedeutet, dass sich das Pumpenrad mit 3000 U/min synchron zur Netzfrequenz dreht oder still steht. Auch z.b. Schwankungen der Netzspannung haben keinen Einfluss auf die Drehzahl. Aufgrund der konstanten Drehzahl fördert dieses Pumpensystem also immer die volle Leistung.
Es muss aber zwischen Pumpenleistung und Umwälzleistung des Filters unterschieden werden. Im Gegensatz zur konstanten Pumpenleistung, lässt die Umwälzleistung des Filters mit zunehmender Verschmutzung nach. Auch das Laufgeräusch kann mit zunehmender Verschmutzung lauter werden.
Das Nachlassen der Umwälzleistung des Filters liegt nach unseren Erfahrungen meist:
1. an verschmutzten Filtermassen
2. am falschen Filtermassenaufbau
3. an der Schlauchinstallation
4. an verschmutzten Schlauchleitungen bzw. verschmutzter Pumpenkammer
5. an der falschen Inbetriebnahme
Wir empfehlen zum optimalen und störungsfreien Filterbetrieb nachfolgende Maßnahmen:
1. Reinigen der Filtermassen. Filtermassen aus dem Filtermassenkorb entnehmen und mit lauwarmem Wasser durchspülen. Je nach Model müssen Filtervliese oder Filterwatte nach jeder Reinigung ausgetauscht werden.
2. Überprüfen Sie Ihren Filtermassenaufbau auf die von uns empfohlene Schichtfilterung.
3. Schlauchinstallation auf eventuelle Knicke bzw. starke Querschnittsverengungen prüfen.
4. Die komplette Schlauchinstallation regelmäßig reinigen. Die beiden Saugleitungen und die Druckleitung sowie Ansaugrohre und Düsenrohr mit der EHEIM Universalreinigungsbürste Nr. 4005570 mehrmals durchziehen. Regelmäßige Reinigung der Pumpenkammer sowie des Kühl- und Schmierkanals mit dem EHEIM Reinigungsbürstenset Nr.: 4009560 (siehe Bedienungsanleitung Wartung und Pflege).
5. Filter durch Ansaugen in Betrieb nehmen (vgl. Bedienungsanleitung ). Bitte darauf achten, dass der Wasserrücklauf (Druckseite "OUT") während des Befüllvorgangs über der Wasseroberfläche liegt. So kann das Gerät optimal entlüften.
Hierfür gib es keine feste Regel, da zu viele Faktoren wie Größe des Aquariums, Fischbesatz, Bepflanzung, Futterart und -menge die Reinigungsintervalle beeinflussen. Wir empfehlen deshalb, erst dann eine Filterreinigung vorzunehmen, wenn die Pumpenleistung merklich nachlässt.
Ein Zeitraum von 8 Wochen sollte jedoch zwischen den Reinigungen möglich sein, bei kürzeren Reinigungsintervallen leidet die bakterielle Aktivität.
Im Gegensatz zur konstanten Pumpenleistung, lässt die Umwälzleistung des Filters mit zunehmender Verschmutzung nach. Auch das Laufgeräusch kann mit zunehmender Verschmutzung lauter werden.
Das Auftreten von Laufgeräuschen des Filters liegt nach unseren Erfahrungen meist:
1. an verschmutzten Filtermassen
2. an der Schlauchinstallation beziehungsweise an Zusatzinstallationen (UVC, CO² etc.)
3. an verschmutzten Schlauchleitungen und Verschmutzungen im Pumpenkopf
4. an der falschen Inbetriebnahme
Wir empfehlen zum optimalen und störungsfreien Filterbetrieb nachfolgende Maßnahmen:
1. Reinigen der Filtermassen. Filtervliese oder Filterwatte müssen nach jeder Reinigung ausgetauscht werden.
2. Schlauchinstallation auf eventuelle Knicke bzw. starke Querschnittsverengungen und Zubehör (siehe Liste) prüfen.
2.1 | UVC-Klärer | • Diese Geräte dürfen nur an der Druckseite direkt, • als Bypass oder • an einem separaten Pumpensystem angeschlossen sein |
2.2 | CO² - Anlagen | • CO² darf nur auf der Druckseite installiert werden • Andernfalls kommt es wegen des geringen Unterdruckes im Filter, zum ausgasen von nicht gelösten CO² • Dieses sammelt sich dann in der Pumpenkammer an, in dessen Folge es dann zu Geräuschen kommt. Im weiteren Verlauf kann dies zum totalen Defekt der Pumpe führen. |
2.3 | Diffusoren | • Da hier die Austrittsdüse im Querschnitt in der Regel deutlich geringer ausfällt als der Schlauchquerschnitt, kann es aufgrund des Staudruckes in Verbindung mit reduzierter Filterleistung zur Geräuschentwicklung kommen |
2.4 | Eheim InstallatationsSet 2 | • Wenn hier ein Pfeifgeräusch auftritt dann sollten die Löcher überprüft und ggf. gereinigt werden |
2.5 | Absperrhähne | • Wenn die Durchflussleistung reduziert wird, kann es in Folge des hohen Gegendruckes zu einem Geräusch kommen |
2.6 | Oberflächenabsauger | • Generell ist zu beachten, dass bei zu starker Leistung des Filters ein Klappern des Ventils auftreten kann. Hier empfiehlt es sich, ebenfalls einen Bypass zu installieren. |
2.7 | Eheim Vorfilter | • Wenn die Filterpatrone verschmutzt steigt der Strömungswiderstand und die Pumpe wird lauter. |
3. Die komplette Schlauchinstallation regelmäßig reinigen. Saugleitung(en) und Druckleitung sowie Ansaugrohre und Düsenrohr mit der EHEIM Universalreinigungsbürste Nr. 4005570 mehrmals durchziehen. Regelmäßige Reinigung der Pumpenkammer sowie des Kühl- und Schmierkanals mit dem EHEIM Reinigungsbürstenset Nr.: 4009560 (siehe dazu auch Bedienungsanleitung Wartung und Pflege).
4. Filterbehälter niemals vorab mit Wasser füllen. Filter durch Ansaugen in Betrieb nehmen. Bitte darauf achten, dass der Wasserrücklauf (Druckseite "OUT") während des Befüllvorgangs über der Wasseroberfläche liegt. So kann das Gerät optimal entlüften.
5. Ein lautes klackerndes Laufgeräusch oder die Fehlfunktion der Ansaughilfe kann eine falsche Montage des Rückschlagventils (siehe Betriebsanleitung) zur Ursache haben.
6. Die Umwälzleistung kann um ca. 2/3 reduziert werden, ohne das die Pumpe Schaden nimmt. In Ausnahmefällen kann sich ein klackerndes Laufgeräusch einstellen. In diesem Fall muss die Reduzierung wieder soweit zurückgenommen werden, bis wieder das normale Laufgeräusch zu hören ist.
Sea water: | Yes |
Freshwater: | Yes |
Packing: | 1 Part (s) |
Archive: | No |
Sea water: | Yes |
Freshwater: | Yes |
Packing: | 4 Part (s) |
Archive: | No |
Sea water: | Yes |
Freshwater: | Yes |
Packing: | 4 Part (s) |
Packing dimensions(Width): | 12.2 cm |
Packing dimensions(Height): | 1.2 cm |
Packing dimensions(Depth): | 8 cm |
Archive: | No |
Sea water: | Yes |
Freshwater: | Yes |
Packing: | 1 Part (s) |
Packing dimensions(Width): | 25 cm |
Packing dimensions(Height): | 2.5 cm |
Packing dimensions(Depth): | 16 cm |
Archive: | No |
Sea water: | Yes |
Freshwater: | Yes |
Packing: | 1 Part (s) |
Archive: | No |
Sea water: | Yes |
Freshwater: | Yes |
Packing: | 1 Part (s) |
Archive: | No |
Sea water: | Yes |
Freshwater: | Yes |
Packing: | 1 Part (s) |
Archive: | No |
Sea water: | Yes |
Freshwater: | Yes |
Packing: | 1 Part (s) |
Archive: | No |
Sea water: | Yes |
Freshwater: | Yes |
Packing: | 1 Part (s) |
Archive: | No |
Sea water: | Yes |
Freshwater: | Yes |
Packing: | 1 Part (s) |
Archive: | No |
Sea water: | Yes |
Freshwater: | Yes |
Packing: | 1 Part (s) |
Archive: | No |
Sea water: | Yes |
Freshwater: | Yes |
Packing: | 1 Part (s) |
Archive: | No |
Sea water: | Yes |
Freshwater: | Yes |
Packing: | 1 Part (s) |
Archive: | No |
Sea water: | Yes |
Freshwater: | Yes |
Packing: | 1 Part (s) |
Archive: | No |
Sea water: | Yes |
Freshwater: | Yes |
Packing: | 1 Part (s) |
Packing dimensions(Width): | 16.5 cm |
Packing dimensions(Height): | 6.6 cm |
Packing dimensions(Depth): | 16.5 cm |
Archive: | No |