Deizisau, Oktober 2024 - Bei der renommierten Preisverleihung "Marken des Jahrhunderts" in Berlin wurde EHEIM wiederholt ausgezeichnet. Diese Ehrung, die von der ZEIT Verlagsgruppe organisiert wird, würdigt die Marke als Synonym für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der Aquaristik-Branche.
Die Auszeichnung als „Marke des Jahrhunderts“ würdigt EHEIM als führende Marke in der Aquaristik und unterstreicht die Bedeutung von Qualität und Innovation, die das Unternehmen seit Jahrzehnten prägen.
„Die Auszeichnung zeigt, dass wir mit Tradition und Innovation überzeugen. Unsere neuen digitalen Produkte wie die EHEIM ControlApp beweisen, dass wir Aquaristik modern und nachhaltig gestalten – mit einem klaren Fokus auf die Zukunft“, so der EHEIM Geschäftsführer Ibrahim Mefire Kouotou. Dieser Meilenstein ist ein Ansporn, auch künftig Maßstäbe zu setzen und die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden mit innovativen, zukunftsorientierten Lösungen zu erfüllen.
Die Initiative „Deutsche Standards – Marken des Jahrhunderts“ besteht bereits seit mehr als 20 Jahren. Seit 2018 werden die jährlichen Ausgaben unter dem Dach der ZEIT Verlagsgruppe publiziert. Herausgeber ist Dr. Florian Langenscheidt.
Aus „Marken des Jahrhunderts“ ist längst eine weltweit angesehene Auszeichnung für die Königsklasse deutscher Marken geworden. Ein transparentes Auswahlverfahren und bewusste Begrenzung der verliehenen Auszeichnungen auf jeweils eine Marke pro Produktgattung verdeutlichen die Exklusivität.
Die spannenden Geschichten der Marken, die Anfänge, die Hürden, die zu nehmen waren und schließlich die Markt- und Markenerfolge machen das Kompendium zu einem interessanten Werk. Es ist ein Blick in die deutsche Wirtschaft, den Erfindergeist, den Mut und die Durchsetzungskraft von Unternehmern und Managern. So zum Beispiel auch der Beitrag über EHEIM: wie der Ingenieur Gunther Eheim den ersten Aquarien-Saugfilter entwickelte, damit weltweit die Aquaristik revolutionierte und EHEIM bis heute zu einer der international führenden Marken im Heimtiermarkt wurde.