EHEIM aquaCorner 60
Der kleine Eck-Innenfilter mit den großen Vorteilen
aquaCorner wurde als Eck-Innenfilter speziell für Klein-Aquarien von 10 bis 60 Liter entwickelt.
Er ist auf geringes Wasservolumen abgestimmt und hält das entsprechend sensible Ökosystem im Gleichgewicht, sorgt für ständige Wasserbewegung und verhindert Temperaturschichtungen.
Als Eckfilter benötigt er wenig Platz und lässt somit mehr Raum für Tiere, Pflanzen und Dekorationen.
Seine Saugkraft ist so bemessen, dass kleine Tiere (z.B. junge Garnelen, junge Fische) nicht eingesaugt werden. Außerdem sitzt er so dicht an der Scheibe, dass sich in Zwischenräumen keine Lebewesen verfangen.
Die Konstruktion ist genial: Der Filter lässt sich einfach aufklappen. Im Deckel sitzt der Filterschwamm als Vorfilter, dahinter die MediaBox, befüllt z.B. mit EHEIM SUBSTRAT pro (auch geeignet für andere Bio-Filtermedien sowie Aktivkohle, Phosphat-Entferner etc.)
Zum Reinigen (bzw. Befüllen) bleibt der Filter bzw. die Motoreinheit im Becken. Die Komponenten werden nur herausgenommen und danach wieder eingesetzt.
Im oberen Teil befindet sich eine Dosierkammer für Medikamente, Dünger etc.
Breite: | 90 |
---|---|
Filtervolumen: | 0 l |
Förderhöhe ca. (H max bei 50 Hz): | 0.4 m |
Für Aquarien bis ca.: | 60 Liter |
Für Aquarien von ca.: | 10 Liters |
Für Außenbereich: | Nein |
Glasdicke max.: | 5 mm |
Herstellergarantie: | 2 Jahr(e) |
Höhe: | 209 |
Leistungsaufnahme(50 Hz) bis: | 5 Watt |
Meerwasser: | Ja |
Netzstecker: | EUR |
Spannung: | 230 Volt |
Süßwasser: | Ja |
Tiefe: | 86 |
Verpackungseinheit: | 4 Teil(e) |
Verpackungsmaße (Breite): | 9 cm |
Verpackungsmaße (Höhe): | 26 cm |
Verpackungsmaße (Tiefe): | 8 cm |

EHEIM aquaCorner 60
- EAN: 4011708202807
- Artikel-Nr.: 2000020
Hierfür gib es keine feste Regel, da zu viele Faktoren wie Größe des Aquariums, Fischbesatz, Bepflanzung, Futterart und -menge die Reinigungsintervalle beeinflussen. Wir empfehlen deshalb, erst dann eine Filterreinigung vorzunehmen, wenn die Pumpenleistung merklich nachlässt.
Ein Zeitraum von 8 Wochen sollte jedoch zwischen den Reinigungen möglich sein, bei kürzeren Reinigungsintervallen leidet die bakterielle Aktivität.
Anmelden